Aktuelles
- Tag der offenen Tür 2025: Ein Blick in die Speisekarte
Selbstverständlich werden wir auch dieses Jahr an unserem Tag der offenen Tür bestens für das leibliche Wohl sorgen!
Samstags wird es ein kleineres Angebot mit Bratwürsten und Farmerrollen vom Grill geben.
Zusätzlich gibt es auch wieder eine große Auswahl an Kuchen, sowie Waffeln und Eis am Stand unserer Jugendfeuerwehr.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
- Tag der offenen Tür am Sonntag: Predigt von der Drehleiter
Am Sonntag startet unser Tag der offenen Tür um 10 Uhr wieder mit einem Gottesdienst im Festzelt vor dem Gerätehaus. Auch in diesem Jahr wird der Korb der Drehleiter aus Hettenleidelheim als Kanzel für die Predigt dienen.
Im Anschluss ist Fassbieranstich zum 50-jährigen Jubiläums unserer Jugendfeuerwehr.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
- Diesen Sonntag: Familientag am Tag der offenen Tür – Vorführung unserer Feuerwehrjugend
Am Sonntag um 15:00 Uhr, im Rahmen unseres Familientags am Tag der offenen Tür, bietet unsere Jugend nicht nur Unterhaltung für unsere jüngsten Gäste, sondern zeigt auch ihr eigenes Können. Da der diesjährige Familientag ganz im Zeichen des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr steht, hat sich unsere Junged natürlich etwas ganz Besonderes einfallen lassen!
Vorbeischauen lohnt sich!
- Tag der offenen Tür 2025: Familientag
Nächsten Sonntag, den 07.09.2025 startet wieder unser Familientag im Rahmen unseres Tags der offenen Tür. Wie in den Vorjahren ist für Unterhaltung unserer kleinen Gäste bestens gesorgt. Mit THW Frankenthal geht es beim Kistenstapeln für Groß und Klein wieder in luftige Höhen. Des weiteren sind neben Drehleiterfahrten und der Hüpfburg auch wieder die grandiosen „Einsatzfahrzeuge“ der Freiwillige Feuerwehr Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben bzw. des Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Waldfischbach-Burgalben e.V. dabei.
Neben Kaffee und Kuchen versorgt unsere Jugendfeuerwehr euch mit selbstgemachten Waffeln und Eis.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
- Berufsfeuerwehrtag unserer Jugendfeuerwehr
Heute um 17 Uhr startet der Berufsfeuerwehrtag unserer Jugendfeuerwehr. Dabei verbringt unser Nachwuchs 24 Stunden im Gerätehaus und wird dabei natürlich auch zu einigen „Einsätzen“ ausrücken. Daher kommt es heute Abend und morgen zu vermehrten „Einsatzfahrten“ in Carlsberger und Umgebung.
- Tag der offenen Tür 2025 – Programmübersicht
Nächstes Wochenende ist es wieder soweit und wir öffnen wieder unsere Türen. Hier gibt es jetzt die Programmübersicht.
Auch dieses Jahr sorgt am Samstag die Rockband Fused für beste Partystimmung!
Der Familientag am Sonntag startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt vor dem Gerätehaus. Anschließende ist der Fassbieranstich zur Feier des 50-jährigen Jubiläums unserer Jugendfeuerwehr.
Den ganzen Tag ist für Unterhaltung und das leibliche Wohl natürlich bestens gesorgt.
Kommt und feiert mit uns!
- Kuchenspende Tag der offenen Tür 2025
Am Sonntag, den 29.09.2024 findet wieder der Familientag im Rahmen unseres Tags der offenen Tür statt. Da wir nachmittags wieder Kaffee und Kuchen anbieten möchten, freuen wir uns dafür über Kuchenspenden. Anmeldung gerne vorab per E-Mail unter info@feuerwehr-carlsberg.eu. Abgabe der Kuchen sonntags ab 10 Uhr im Gerätehaus.
- Save the date! Tag der offenen Tür am 06. und 07. September
Dieses Jahr öffnen wir schon am ersten Septemberwochenende unsere Türen für euch. Wie schon letztes Jahr wird am Samstagabend auch dieses mal die Rockband Fused für beste Partystimmung sorgen!
Der Sonntag steht dann ganz im Fokus des 50 jährigen Jubiläums unserer Jugendfeuerwehr. Für beste Unterhaltung für Groß und Klein wird bestens gesorgt sein natürlich wird unsere Jugend auch dieses Mal bei einer Übung wieder ihr Können unter Beweis stellen!
Also: Termin vormerken! Wir freuen uns auf euch!
- Lewwerkneppesse am Kerwefreitag, 11. Juli ab 18 Uhr
- Spiel und Spaß in Carlsberg
Am Samstag fand das „Spiel und Spaß“ Turnier Jugendfeuerwehren des Landkreises Bad Dürkheim bei uns in Carlsberg statt.
Die Teams der Jugendfeuerwehren stellten dabei an 7 Stationen Ihr Geschick unter Beweis. Mit genügend Wasser am Strahlrohr war auch bei 32°C für Abkühlung zum Abschluss der Stationen gesorgt.
Besonders stolz sind wir auf die Leistung unserer 3 Jugendgruppen mit jeweils 6 Mitgliedern unserer Jugend, die Platz 2, Platz 4 und Platz 7 belegt haben!
Einen großen Dank an das Jugendforum des Landkreises für die Planung der verschiedenen Stationen, sowie an Kreisjugendwart Christian Schreiber (Weisenheim am Sand) und seinen Stellvertreter Klaus Martz (Deidesheim).